Angebot!

HEPA 14 Filter Set

175,00  inkl. Mwst.

Kategorien: ,

Beschreibung

Das United States Department of Energy definiert HEPA als High-efficiency particulate air (Filter). Diese Filter sind speziell dafür ausgelegt, luftgetragene “most penetrating particles” (MPPs) mit einem Durchmesser von 0,1-0,3 µm zu entfernen. HEPA-Filter werden in Effizienzklassen eingeteilt, die von H10 bis H14 reichen.

Partikel, die kleiner als 0,1 µm sind, müssen gebündelt werden, um gefiltert zu werden. Im Gegensatz dazu hält der Filter Partikel größer als 0,4 µm direkt auf.

 

HEPA-Filter, die in Luftreinigern verwendet werden, werden nach der Rückhalterate kategorisiert.

 

Die Unterschiede zwischen HEPA13 und HEPA14 sind wie folgt:

HEPA Klasse  Rückhaltevermögen (gesamt)
HEPA 13 >99.95%
HEPA 14 >99.995%

Wie oft muss ich die HEPA 14-Filter wechseln?

Der Wechsel der Filter hängt natürlich auch von dem Gebrauch des Luftreinigers ab. In der Regel werden 1-2 Jahre empfohlen. Dabei sollten Sie aber darauf achten auf welcher Stufe Sie den Luftreiniger verwenden. Bei regelmäßigem Verwenden der Geschwindigkeitsstufe ,,turbo” müssen die Filter selbstverständlich schneller gewechselt werden als bei der regelmäßigen Verwendung der Geschwindigkeitsstufe ,,niedrig”. Natürlich spielt auch der Verschmutzungsgrad der Luft eine entscheidende Rolle


Back to Index

Kann ich den HEPA-Filter reinigen?

Der HEPA-14-Filter kann nur ausgewechselt und nicht gewaschen werden. Empfohlen wird, den HEPA 14 – Filter einmal alle 1-2 Jahre auszutauschen.


Back to Index

Wie kann ich den Aktivkohlefilter reinigen?

Der Aktivkohlefilter kann mit einem Staubsauger gereinigt werden. Verwenden Sie kein Wasser zur Reinigung dieses Filters.


Back to Index

Wie kann ich den Vorfilter reinigen ?

Reinigen Sie die Oberfläche des Vorfilters mit einem Staubsauger oder waschen Sie ihn mit Wasser und trocknen Sie ihn anschließend vollständig.


Back to Index