Was sind VOC (Volatile Organic Compounds)?
VOCs werden in der Regel zur Raumluftbewertung herangezogen, für die es Empfehlungen des Umweltbundesamtes (UBA) bezüglich der Höchstwerte gibt. VOCs können sich auf eine Gruppe von Substanzen beziehen, die ähnliche chemische Eigenschaften aufweisen. Zum Beispiel Aldehyde, Methylenchlorid, Tetrachlorethylen, Benzol aber auch viele andere organische Verbindungen, die in biologischen Prozessen gebildet werden. Diese zahlreichen Einzelverbindungen können gemeinsam in der Luft zusammen auftreten.
Quelle: https://www.umweltbundesamt.de/themen/gesundheit/umwelteinfluesse-auf-den-menschen/chemische-stoffe/fluechtige-organische-verbindungen#fluchtige-organische-verbindungen-voc-