Was bedeutet “Immunität”?
Das Immunsystem ist ein Teil des täglichen Lebens, und die meiste Zeit merkt man es nicht einmal, dass es arbeitet. Man bekommt eine leichte Krankheit und leidet mehrere Tage lang unter Symptomen wie Niesen und Halsschmerzen, bevor die Krankheit abklingt und man sich bereits besser fühlt. Sind Luftreiniger nicht überflüssig, wenn wir unser Immunsystem haben? Dafür müsste man erst verstehen, wie unser Immunsystem im groben funktioniert. Seit den letzten 20 Jahren sind die wissenschaftlichen Erkenntnisse enorm gewachsen.
Das Immunsystem besteht aus zwei Teilen: Das angeborene und das adaptive Immunsystem.
Das angeborene Immunsystem ist das, womit Sie geboren werden, während das adaptive Immunsystem sich an neue Bedrohungen anpasst. Ihre Haut und Ihre Schleimhäute, die Teil Ihres angeborenen Immunsystems sind, bilden die erste Verteidigungslinie gegen Krankheitserreger.
Wenn Krankheitserreger diese erste Verteidigungslinie überwinden, leitet Ihr Körper eine Immunreaktion ein. Das angeborene Immunsystem reagiert als erstes und setzt verschiedene Arten von Zellen und Molekülen ein, um Krankheitserreger zu bekämpfen, die jeweils ihre eigenen Aufgaben haben. Eine dieser Aufgaben besteht darin, eindringende Krankheitserreger zu neutralisieren oder abzutöten. Eine andere ist die Kommunikation mit dem adaptiven Immunsystem, damit dieses auf die Bedrohung reagieren kann.
Was bedeutet “Immunität”, und was hat das mit Antikörpern zu tun?
Wenn Menschen sagen, sie seien “immun” gegen eine Infektion, meinen sie damit oft, dass sie Antikörper gegen einen Erreger haben. Wie wir jedoch festgestellt haben, ist Immunität mehr als nur Antikörper und umfasst alle Ihre Immunreaktionen. Außerdem sind Antikörper selbst sehr komplex und haben unterschiedliche Strukturen und Aufgaben.
Darüber hinaus verfügen bestimmte B-Zellen und T-Zellen über ein “Gedächtnis”, das es dem adaptiven Immunsystem ermöglicht, schneller zu reagieren und Antikörper zu bilden, wenn man in Zukunft auf die gleichen oder sehr ähnliche Krankheitserreger trifft. Das Gedächtnis des Immunsystems ist nicht immer von Dauer und hält manchmal leider nur ein paar Wochen an. Es gibt sogar einige Erreger, wie z. B. Masern, die das Gedächtnis Ihres Immunsystems effektiv “löschen” können, so dass Sie in Zukunft viel anfälliger für Infektionen sind.
Heute weiß man, dass unser Immunsystem zu jeder Zeit arbeitet, um Fremdkörper und Pathogene unschädlich zu machen.
Wenn das Immunsystem nicht stark genug ist, um zu verhindern, dass sich diese Keime festsetzen, kann man krank werden. Auch andere Faktoren wie Stress, chronische Erkrankungen, schlechte Ernährung sowie schlechte Luft schwächen das Immunsystem. Auch hier können Luftreiniger einen positiven Beitrag leisten auch wenn sie die zur Verfügung stehenden Impfstoffe nicht ersetzen!
Impfstoffe helfen, dies zu verhindern, indem sie eine kontrollierte Exposition gegenüber einem Krankheitserreger ermöglichen. Diese Exposition trainiert und stärkt das Immunsystem, so dass es die Krankheit in Zukunft schnell und wirksam bekämpfen kann.
Impfstoffe sind ein sehr wirksamer Schutz gegen Krankheiten, auch wenn sie nicht immer zu 100 % wirksam sind. Verschiedene Menschen haben ein unterschiedliches Immunsystem, manche Menschen reagieren nicht auf die Antigene in einem Impfstoff und erwerben demzufolge keine Immunität. Die Wirksamkeit der verschiedenen Impfstoffe ist unterschiedlich, wobei einige effektiver sind als andere. Zudem lässt die Wirkung mancher Impfungen mit der Zeit nach, allerdings wissen wir derzeit nicht, weshalb dies geschieht. Impfstoffe sind jedoch auf Bevölkerungsebene nach wie vor hochwirksam und haben bereits eine Krankheit (Pocken) vollständig ausgerottet und andere, wie z. B. die Kinderlähmung, nahezu verschwinden lassen.